Weihnachtsmärchen Leipzig
Weihnachtsgeheimnisse in Weihnachtsmärchen enträtseln
Erleben Sie zu Nikolaus und in der Adventszeit bei uns wunderschöne sowie tiefsinnige Weihnachtsmärchen Leipzig und alte bekannte Weihnachtsgeschichten aus uralter Zeit. Erkennen Sie, mit einem erneuerten Bewusstsein für dieses Fest, die ganze Welt der Weihnacht und somit das geistige Fundament der tiefsinnigen Weihnachtssymbolik. Versenken Sie sich tiefer in die gesamte Bedeutung des Weihnachtsfestes und lauschen Sie unseren Weihnachtsmärchen Leipzig, seinen individuellen Weihnachtsgeschichten und Weihnachtserzählungen in Großväterchens Stübchen. Ein tiefes Sehnen der Menschen nach dem Weihnachtsfest, seinen wundervollen Weihnachtsmärchen, dem ersten Schneefall - wohl zu der halben Nacht, lässt ein suchendes Ahnen oder ahnendes Suchen nach Weihnachten wieder zu. Warum dies so ist? Weihnachtssymbole und Märchenerzählungen wollen uns ihre eindrucksvollen Antworten in den Weihnachtsmärchen Leipzig geben.
Weihnachtsmärchen Leipzig im Advent

Geistige Entwicklungsprozesse beginnen in uns, wie im Naturreich, still und heimlich, unbemerkt für die meisten Menschen. Die Landschaften liegen zur Weihnacht tief verschneit vor unseren Augen, wir sehen es und sind doch blind für diese Prozesse des Vergehens und Wiedererstehens, obwohl sie doch in uns stattfinden. Und genauso können wir diese Prozesse in den Weihnachtsmärchen Leipzig entdecken oder nachlesen.
Überlieferungen aus uralten, noch bekannten Weihnachtsbräuchen, sie erzählen uns diese ganzen Weihnachtsgeheimnisse mit ihren weihnachtlichen Botschaften. Doch wir sind taub dafür geworden. Rein, jungfräulich und unberührt, so ausgebreitet bieten sich uns die kleinen Schneesterne zur Weihnachtszeit dar und weben an ihren Weihnachtsdeckchen in unseren geheimnisvollen Weihnachtsveranstaltungen. So rein und so jungfräulich, wie es die Geburt des Christkindes, in dieser Heiligen Nacht gewesen war und sich zu jedem Weihnachtsfest wieder erneuert. Geboren von einer Jungfrau!? Das geht doch nicht, spricht der Verstand. Hat er recht? Unsere weihnachtlichen Veranstaltungen möchten auch hier eine fundierte Antwort darauf geben.
Geheimnisse der Weihnacht lüften

Weihnachtsliche Lesungen
Da es ja nun zu einer beliebten sowie sinnvollen Tradition geworden ist, beginnen wir wie jedes Jahr unsere ersten weihnachtlich ausgerichteten Seminare am ersten Novemberwochenende. Zu Beginn der Adventszeit dann unsere spezifischen Weihnachtserzählreihen zum Weihnachtshintergrund und finden ihren Ausklang am Dreikönigstag. So starten wir auch dieses Mal in der Neujahrswoche unsere ersten Veranstaltungen mit dem Thema: „Das Weltgeheimnis der Zwölf“ als Auftaktveranstaltung. Noch zwischen den Jahren liegend, wenn man es im Kontext der 12 Heiligen Nächte betrachtet, widmen wir uns den Gedanken und Aussagen die sich mit der Zwölfzahl in unseren Sagen und Mythen verbinden. So finden wir wieder den idealen Einstieg vom Weihnachtsfest in den neuen Jahreszyklus, der, wie Sie ja alle wissen, nach orthodoxer Sichtweise am 06. Januar endet bzw. seinen Neuanfang erfährt. So schaffen wir gleichzeitig den Brückenschlag zwischen den zu unserem Kulturkreis zugehörigen Überlieferungen zum Weihnachtsfest, hin zu den anderen Kulturen und ihren aussagefähigen sowie hochinteressanten Sagen und Erzählungen.
Weitere zahlreiche Veranstaltungsangebote folgen dann im Jahreszyklus, entsprechend der Jahreszeiten und Rhythmen im Kalender, wie beispielsweise zu Ostern. Je nach Themenbereich erfolgt die ausführliche Behandlung der dazu passenden Motive, die Sie nachlesen können.
Weihnachtsgeschichten Terminübersicht
An jedem ersten Adventwochenende beginnen unsere Vorlesungen und Workshops zu Weihnachten. Weiter Termine finden Sie in unserem Seminarkalender
26.11. 2022 - 15:00 Uhr | 27.12. 2022 (1. Advent), 14:00 Uhr
03.12. 2022 - 15:00 Uhr | 04.12. 2022 (2. Advent), 14:00 Uhr
10.12. 2022 - 15:00 Uhr | 11.12. 2022 (3. Advent), 14:00 Uhr
17.12. 2022 - 15:00 Uhr | 18.12. 2022 (4. Advent), 14:00 Uhr

Weihnachtsgeschichten jetzt unverbindlich über unser Kontaktformular anfragen. Die ganze fantastische Welt der weihnachtlichen Rätsel werden präsentiert vom Seminar- und Bildungsanbieter Sirius Seminaristik. Erreichen können Sie uns unter der zentralen Telefonnummer: 0341 303 812 80. Diese ist für alle Angebote unserer drei Bildungsplattformen gültig. Senden Sie uns bitte im Vorfeld über das entsprechende Formular Ihr Anliegen, respektive Ihre Anfrage zu. Damit erleichtern Sie uns die entsprechende Zuordnung und Bearbeitung Ihres Anliegens. Dafür schon einmal Vorab ein herzliches Dankeschön von HHK (Hallo Herr Kaiser) Hier können Sie bei uns Jetzt buchen.