Märchenforschung
Adventsstimmung 1.12.

Ad­vents­stim­mun­gen zu Hause

Ad­vents­stim­mun­gen versus Weih­nachts­stress

Weihnachtsmärchen Leipzig LesungenHeißa Kinder, nun ist es soweit. Am ersten Dezember, wie jedes Jahr, beginnt die Ad­vents­ka­len­der Zeit, wie wunderbar. 333 lange Tage hieß es zu Hause sehn­süch­tig warten, doch jetzt können wir wieder mit den richtigen Ad­vents­stim­mun­gen starten. Darüber freuen sich nun nicht nur Groß oder Klein, ja, so schön kann eben nur die Ad­vents­zeit zu Hause sein. Immer zu Herzen gehende Ad­vents­stim­mun­gen erleben, in der vor­weih­nacht­li­chen Ad­vents­zeit geht dies eben. Wie wäre es doch schön, dies ginge das ganze Jahr, die Ad­vents­stim­mun­gen hinüber zu retten, ein Traum würde wahr. Ist das nun Fantastik oder nur Spinnerei? Mit­nich­ten, ihr Menschen, seid einfach dabei. Wer die Ad­vents­zeit in seiner Tiefe versteht, das ganze Jahr diesen Pfad wei­ter­geht.

Adventsstimmungen Vorfreude, schönste FreudeWas gibt es für Nadine nicht alles zu tun, eine Schnee­mann Land­schaft aufbauen, da kann sie einfach nicht ruhen. So viele Figuren sind es im Laufe der Jahre geworden, ein­ge­packt und versteckt an so zahl­rei­chen Orten. Man sucht sie im Keller und auch dem Dachboden, doch sie werden immer wieder gefunden, das ist ja geboten. Ganz Seiffen trifft sich mitt­ler­wei­le im Wohn­zim­mer, und Jahr für Jahr wird das immer schlimmer. Aus­ge­packt werden müssen auch die Räu­cher­männ­chen all, dazu die vielen Pyramiden, doch plötzlich ein Knall, die Weih­nachts­ku­geln kommen im Karton an­ge­flo­gen, und laden nun unsanft auf dem harten Boden. Doch Gott sei Dank, es ist nichts passiert, was die Ad­vents­stim­mun­gen auch nur an­satz­wei­se tangiert.

Nikolaus Leipzig buchenFür die meisten Menschen unter uns, kommen jetzt wieder die richtigen Ad­vents­stim­mun­gen auf. In ad­vent­lich an­mu­ten­der At­mo­sphä­re, bei Pfef­fer­ku­chen, Plätzchen und Tee ver­sam­meln sich Freunde oder Familien um die festlich ge­schmück­ten Tische in weih­nacht­lich ge­stal­ten­den Stuben und stimmen sich auf das wohl schönste Fest des Jahres ein. Manch einer beginnt bereits Rückschau zu halten und die ersten Neu­jahrs­vor­sät­ze zu fassen. Die Mär­chen­er­zäh­lun­gen werden wieder her­vor­ge­holt, und das eine oder andere Weih­nachts­mär­chen oder Win­ter­mär­chen verhilft wieder zu den rechten Ad­vents­stim­mun­gen. So ist es ein uralter Brauch in der Ad­vents­zeit schon immer gewesen. Leider ver­flüch­ti­gen sich diese Ad­vents­stim­mun­gen aber zunehmend. Verlieren ihre ur­säch­li­che Bedeutung. Statt­des­sen wird bei einem Bummel auf dem Weih­nachts­markt mehr dem Glühwein gefrönt, als sich in die ge­dank­li­chen Be­stim­mun­gen der Weih­nachts­bot­schaf­ten einlassen zu können. Andere erreicht nur noch der sie umgebende, zu­neh­men­de Weih­nachts­stress, der keinerlei innere Ge­fühls­re­gung für das Weih­nachts­fest zulässt. Wie schade. Sollen doch gerade die richtigen Ad­vents­stim­mun­gen mit dazu beitragen, dass die ge­schun­de­nen Seelen zur inneren Einkehr, zur inneren Ruhe gelangen sollen.

Mit unseren Tipps für die richtigen Ad­vents­stim­mun­gen, wollen wir nun jeden Tag ein bisschen dazu beitragen, dass auch Sie wieder diese Ad­vent­stim­mun­gen in sich aufbauen können. So dass dann auch der Nikolaus und später der Weih­nachts­mann gerne in ihr Haus kommen und die weih­nacht­li­chen Gaben der 3 Heiligen Könige vor­bei­brin­gen können. Diese in der richtigen fest­li­chen Ad­vents­stim­mung reifen können.

Völkerschlachtdenkmal Leipzig GeschichteWenn Sie gerne, um in die richtigen Ad­vents­stim­mun­gen zu kommen, eine unserer Mär­chen­ver­an­stal­tun­gen besuchen möchten, können Sie uns über unser Märchen Leipzig Kontakt jederzeit schrift­lich und völlig un­ver­bind­lich Ihre Anfrage zukommen lassen. Dies gilt auch, für unsere bei­spiels­wei­se sehr in­ter­es­san­ten Führungen Völ­ker­schlacht­denk­mal und seinem Bezug zu Weih­nach­ten. Als ge­dank­li­che Hil­fe­stel­lung seien hier die 365 Völ­ker­schlacht­denk­mal Stufen in Relation zu den 12 Grals­rit­tern benannt, die sich in 91 Metern Völ­ker­schlacht­denk­mal Höhe, am Ende des Jahres begegnen. Wir lösen diese Zah­len­spie­le, gerne unter Zu­hil­fe­nah­me unseres Magischen Quadrates, bei unseren Ver­an­stal­tun­gen auf.

Den oben an­ge­spro­che­nen Markt­bum­mel mit uns, im Zu­sam­men­hang mit einer Stadt­füh­rung zu ver­schie­de­nen Tou­ris­mus­an­ge­bo­ten erleben. Gerade für Besucher von außerhalb, immer wieder ein in­ter­es­san­tes Erlebnis zwischen Wei­ter­bil­dung und Frei­zeit­ver­gnü­gen. Diese sind auch als Gutschein bei uns er­hält­lich. Eine schöne Zeit, mit schönen Ad­vents­stim­mun­gen, wünschen unsere Märchen. Hier öffnen wir, die Tür für den

2. DezemberAdventstreffen