Märchen Erfurt Thüringen
Veranstaltungen bei Märchen Erfurt
Herzlich willkommen auf der Angebotsseite Märchen Erfurt und Thüringen vom Märchenzentrum Lebenszeit mit seinem Zukunftszentrum sowie angeschlossenen Zukunftsakademie. Für Liebhaber dieser thematischen Ausrichtung, haben wir eine Vielzahl unterschiedlicher Veranstaltungen im gesamten Bundesland Thüringen zusammengestellt. Informieren Sie sich bitte in den einzelnen Kategorien, indem Sie entweder in das dafür vorgesehene Bild per Doppelklick hineingelangen oder sich in der vorgegebenen Navigation zu den jeweiligen Kursangeboten verbinden lassen. Dort erwarten Sie dann weiterführende Angebote und Konzepte bei Märchen Erfurt. Vorrangig führen wir diese Events in der Landeshauptstadt Erfurt durch. Gerne können Sie uns aber auch anderen Städten in Thüringen entsprechende Anfragen zukommen lassen. Gerne reisen wir mit unseren Inhouse-Projekten auch zu Ihnen. Dies gilt ebenso für alle Schulprojekte die wir im Repertoire für Sie vorhalten.
Märchen Erfurt Projekte
Mit diesen Projekten bei Märchen Erfurt, möchten wir Sie zu unseren interaktiven Workshops einladen. Die Märchen- und Sagenwelt möchte sich für all diejenigen öffnen, die noch über ein inneres Ahnen und verborgenes Wissen verfügen, was uns die alten Überlieferungen geheimnisvoll mitteilen wollen. Die Angebote von Märchen Erfurt stehen auch all denjenigen offen, die neu in diese gesamte Symbolwelt eintauchen möchten. Erfahren Sie mehr darüber, warum Märchen Erfurt für ihre Kinder und deren kindgerechte Entwickelung bei der Ausbildung ihrer Gemütskräfte, bei der kreativen Beförderung so ungeheuer bildungswirksam sind. Dazu finden Sie auch im letzten Drittel unserer Seite noch weitere hoch interessante Angebote, die Ihnen einen erweiterten Einstieg in die Welt der Symbole und deren Deutungen ermöglichen

Ausbildungsangebote Märchen Erfurt
Geisteswissenschaftliche Märchenerzähler Ausbildung
Bei unseren Forschungen und Entdeckungen innerhalb unserer Ausbildungen, treten wir gemeinsam eine Reise ins menschliche ICH (Psyche) und Über-Ich an. Sie werden erkennen und erlernen können, wie Sie Persönlichkeitsmuster und Verhaltensäquivalenzen (Gleichwertigkeiten) innerhalb der charakterisierten Figuren und Aufgabenstellungen, die zu bewältigen sind, im richtigen Sinne analysieren können. Sie werden sich zukünftig jederzeit in die Lage versetzen können, wenn Sie anderen Menschen begegnen, wie Sie die Parallelen aus diesen Physiognomien heraus ermitteln können. Sie werden nach diesen tieferen Erkenntnissen Märchen vortragen, lesen und vermitteln können ohne das Sie über eine besonders ausgebildete Sprechtechnik oder ähnliches verfügen müssen. Denn wenn die Tiefe der Charaktere in ihrem Bewusstsein verankert sind, werden Sie von ganz alleine die richte Betonung und Akzentuierung treffen, denn dann kommt dies ganz von alleine aus Ihrer Seele heraus. Sie werden es demzufolge ausstrahlen. So wie es schon oder noch unsere Großeltern und Urgroßeltern konnten. Weitere Ausbildungsschwerpunkte finden Sie direkt auf dieser Seite ausführlich erläutert.
Weihnachtsmärchen zum Weihnachtsfest
Weihnachten, die Ursprünge dieses Festes, die wir bis zum Adam und Eva Tag des Frühchristentums zurück verfolgen können, wieder komplett neu entdecken und mit einem erneuerten Bewusstsein für diese ganzen Zusammenhänge das Weihnachtsfest wieder neu feiern lernen. Entdecken Sie die alten Weihnachtsüberlieferungen und frühchristlichen Weihnachtsbräuche und deren tiefsinnige Bedeutung. Wie die uns heute gebräuchliche weihnachtliche Symbolik einst entstand und der Sinngehalt des Festes auf jahrtausendealte Kulturen und geistige Wurzeln zurückgeführt werden kann, diesen Weg einmal zu verfolgen und zu verinnerlichen, es wird Sie inspirieren und möglicherweise in die Zukunft hinein, dieses Fest ganz anders angehen lassen. Laden Sie sich unseren Nikolaus oder Weihnachtsmann auch gerne zu einem Bummel über den Leipziger Weihnachtsmarkt oder zu ihrer privaten oder Firmenweihnachtsfeier ein. Mit unseren konzipierten Kombitouren ist dies, und noch vieles mehr, alles möglich. Belesen Sie sich dazu bitte am Seitenende.
Wintermärchen Sternenweisheit
Im tief verschneiten Erfurter Steigerwald, ist es mittlerweile so richtig bitterkalt. Genau wie in so manchem Menschenherz, herrscht leider nur noch der Geiz ist Geil Kommerz. Wir hier sitzen jedoch Gott sei Dank, auf der schönen warmen Ofenbank. Im gut durchgeheizten Winterstübchen, lauschen uns wie immer viele Mädchen und Bübchen. Ganz still sitzen sie um uns im Kreis herum, es herrscht eine seelisch tiefe Stimmung, darum sind sie so stumm. Wintermärchen halten wir für sie bereit, darüber herrscht bei den Kindern sehr große Freud. So können sie die Weihnachtsbotschaft der Schneesterne hören und sehen, die wundervolle Sternenweisheit der Mär- und Sagenwelt aus den himmlischen Höhen. Vor ihren inneren Augen steigen die Bilder aus uralten Zeiten herauf, sie kennen dies schon von früher, denn dies ist der Seele Brauch. Sich zu erinnern, an das was einst war, ist die Botschaft der nordischen Mysterien, mittlerweile so rar. Und so hoffen auch wir, dass wir Sie zur Winterszeit einmal sehen, und Sie mit uns gemeinsam diese tiefsinnigen Wege gehen.
Märchenseminare und Workshops
Einmal in unseren Seminaren oder Vorträgen eingetaucht in diese allumfassende Weisheit und das rechte Verständnis für die Hintergründe dafür entwickelt und Sie werden verstehen (lernen), werden Elfen, Nymphen und andere zahlreiche Figuren aus den Natur- und Wasserreichen bei Märchen Erfurt auferstehen sehen. Diese senden ihren Ruf an uns in den außergewöhnlichsten Gestalten und Erscheinungen, es ist eine Aufforderung die sie senden, zum Innehalten, zum inneren Ergreifen und Begreifen. Sprecht mit uns so rufen sie es uns zu, höret was wir Euch zu sagen haben in eurem alltäglichen Tun. Erzählt die Geheimnisse weiter, in euren Vortragsreihen von Märchen Erfurt in Thüringen, danach wird euch heiter. Lehret die vermittelte Weisheit, damit wieder viele Menschenkinder unsere Rätsel lösen. Öffnet ihnen, so sie es wollen, ihre inneren Augen und sie werden selbst ihre Seelen erlösen. Der schöne Preis für ihren Fleiß ist ein rasanter Zuwachs an Selbsterkenntnis. Sie werden ihr Umfeld achtsamer wahrnehmen.
Auch im Freistaat Thüringen bieten wir für Schüler-innen gerne unsere verschieden und ganz andersartigen Schulprojekte an. Geeignet sind diese für Grundschulen, Oberschulen und Gymnasien sowie freie schulische Träger unter Anpassung der jeweilig vorgehaltenen Unterrichtsansätze. Darüber hinaus können verschiedene Konzepte auch für Kindertagestätten in Anwendung gebracht werden. Sie dienen der Unterstützung und Entwickelung von Lernkompetenzen in den unterschiedlichsten Ausrichtungen. Enden sollen unsere Projektarbeiten in kleinen, selbstentwickelten und geschriebenen Bühnenstücken, die je nach Gegebenheit zur Aufführung für die Besuchenden gebracht werden sollen. So beispielsweise vor den Eltern und vielen anderen. Lebendige Schularbeit erleben, erfahren, gestalten und mit begleiten. Sind Sie dabei? Informieren Sie sich doch auch gleich über unsere Schulausflug Ideen. Sie stehen für Spannung, Spaß, Spiele und selbstverständlich auch für Bildung.
Märchenhafte Veranstaltungsangebote Erfurt
Völkerschlachtdenkmal Leipzig
Wenn das Eintauchen in die Welt der Märchen, Sagen und Mythen Sie fasziniert und gefesselt, demzufolge ihr weiterführendes Interesse gefunden hat, dann gehen Sie, gemeinsam mit uns, noch einen weiteren vertiefenden Schritt. Nicht nur in Märchen Erfurt spielen Zahlen und Symbole eine übergeordnete Rolle und bergen magische Geheimnisse. In diesem Denk-Mal, kommt das Weisheitswissen der pythagoreischen Zahlenmagie in seiner vollen Schönheit und Bedeutung zum Ein- und Ausdruck. Es bietet einen nahezu idealen Einstieg in die gesamte Materie der Symbolik und Symbolforschung im Rahmen einer Führung in ca. eineinhalb Stunden. Es liegen uns Symbole aus vier Kulturepochen zu Füssen, die erkannt werden wollen. So wie beispielsweise den Sphingen, Kultursymbole des alten Ägyptens.
Außergewöhnliche Stadtrundgänge in Leipzig, auch in Verbindung mit individuellen Stadtrundfahrten durch Leipzig oder Betriebsausflugsangebote, die wir in zwei Kategorien anbieten, mit entsprechenden Bildungserlebnissen generieren. Unsere Reiseziele in Deutschland wandeln auf den Spuren Johann Wolfgang von Goethe. Bei uns steht jedoch mehr der geisteswissenschaftlich wirkende Bruder Goethe in der Gesamtbetrachtung. Was ihn als Freimaurer und Rosenkreuzer ausgezeichnet hat. Denn seine Denkart treffen wir ebenfalls an unserem Nationaldenkmal Völkerschlachtdenkmal wieder.
Gleichzeitig schlagen wir damit eine Brücke zu seiner Jugendfreundschaft mit dem Reichsgrafen Carl Heinrich August von Lindenau. Der in Sachsen eine wahrlich einzigartige Schlossanlage hinterlassen hat, die Sie ebenfalls durch uns kennenlernen können. Ein sicherlich würdiger Abschluss eines beispielsweise Kongresses in Leipzig. Für Schulen sowie die Gruppen der Bundeswehr, halten wir unterschiedlich geprägte politische Bildungskonzepte bereit.
Gezielte Bildungskurse, zahlreiche Angebote für Kindergruppen, Jugendliche und natürlich auch für unsere Erwachsenen. Ausdrücklich letztere möchten wir noch auf ein weiteres tiefsinniges Angebot aufmerksam machen, es ist Wolfgang Amadeus Mozarts Oper - Die Zauberflöte. Ein eintauchen in diese Symbolwelt führt Sie zu neuen Horizonten in der Welt der Musik. Märchen Erfurt Veranstaltungsreihen jetzt unverbindlich über unser Kontaktformular bei Sirius Seminaristik anfragen. Alle Themenbereiche sowie einzelnen Angebote sind als Inhouse Veranstaltung selbstverständlich möglich. Nach Erhalt Ihrer Fragen und Wünsche, stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer: 0341 303 812 80 für weitere Erklärungen zur Verfügung.