Märchen Dresden | Sachsen
Programme Märchen Dresden
Tauchen Sie in die Fantasie- und Erlebniswelten von Märchen Dresden und seinem Zukunftszentrum für Märchen ein. Wie die Gebrüder Grimm es schafften, eine Vielzahl von Märchen einzusammeln, diese niederzuschreiben und somit der Nachwelt diesen unschätzbaren Fundus aus uralten Zeit herüberzuretten , so sehen wir es heute als unsere vordringlichste Aufgabe an, der zunehmenden intellektuellen Zerstörung dieses Kulturgutes, dieser so segensreichen und für die Seelen aufbauenden Kräfte der Märchen aus den Klauen des Intellektes zu befreien und für die Menschen der Jetztzeit und für Die Zukunft hinüberzuretten. Ihnen dadurch wieder zu ihrer wahren und einzigartigen Bedeutung zu verhelfen, damit diesen unschätzbare Wissen nicht erneut droht in Vergessenheit zu geraten oder gar ganz zu verlieren. Was heute als kreative Gestaltung und Darstellung bei so vielen Veranstaltungen erlebt werden muss, ist in Wahrheit nichts anderes, als eine Offenbarung der totalen Unkenntnis dieser Figuren und Charaktere.
Denn bei Unkenntnis der wahren Inhalte und Bedeutungen, drohen diese einen irreparabler Schaden zunehmen. Dem stellt sich unser Märchenzentrum Lebenszeit aus Sachsen, mit seinen Märchen Dresden Seiten und den dort offerierten Angeboten und Veranstaltungen, mit aller Kraft und Tatendrang entgegen. Damit diese Weisheiten nicht verloren gehen, in ein erneuertes Bewusstsein hinübergetragen werden. Die Sinnentleerung und Zerstückelung dieser Überlieferungen sind bereits sehr weit vorangeschritten. Doch sie sind ein wichtiges Kulturgut und haben eine überragende Bedeutung, einen Bildungsauftrag für die seelische Entwicklung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen an unserer Zukunftsakademie.
Märchen Dresden Veranstaltungen und Programme
Erschließen Sie sich die Einzigartigkeit der komplexen Märchen- und Sagenwelt bei Märchen Dresden. Erleben Sie zahlreiche Veranstaltungen und Programme, Projekte und Aufführungen und folgen Sie mystischen Figuren und Gestalten bei Märchen Dresden. Wir möchten diese wahren Lichtgestalten von ihren falschen Interpretationen befreien, die ihnen der so grausame Intellekt antut. Knacken Sie mit unserer Hilfe und Unterstützung die vielfältigen Rätselnüsse, die wir für Sie in speziellen Märchen Dresden Programmen bereithalten werden. Es lohnt sich unbedingt, diesem verborgenen Wissen auf die Schliche zu kommen. Sie enthalten durch ihren hervorragen Wahrheits- und Weisheitsgehalt viele kreative Ansätze für Problemlösungen, ja für exzellente Lebenslösungen. Wenn Sie mehr über die einzelnen spezifischen Inhalte erfahren möchten, klicken Sie bitte in das entsprechende Bild unserer hier für Sie hinterlegten Bilder oder hervorgehobenen oder farblich gekennzeichneten Begriffe. Sie werden dann mit den entsprechenden Themenbereichen verbunden, wo Sie umfassende und weiterführende Informationen erhalten werden.
Veranstaltungen bei Märchen Dresden
Märchenerzählerausbildung | Geschichtenerzähler
Entdecken Sie ihre menschlich geistigen Spiegelbilder im Alltag. Erleben und erfahren Sie spannungsgeladene Selbstbegegnungen mit ihrem ursprünglichen Ich, und lösen Sie deren menschlichen Geheimnisse bei Märchen Dresden bis in die letzten Tiefen des Eigenseins auf. Überrumpeln das Rumpelstilzchen in sich, diesen kleinen intellektuellen Zwerg, der vor lauter Gedankenspinnerei niemals ans Ziel kommen wird, weil er durch seine Verhaftung in der Materie nicht weiß, es nicht wissen kann, wie man Sonnengold zusammenwebt (spinnt) an seinem Lebenspinnrad. So bleibt halt nur Stroh im Kopf. Beim Entzünden mit dem Wahrheitsfunken, verbrennt dieses ganz schnell und nichts bleibt davon im Leben übrig. Kennen Sie solche Menschen? Lernen Sie im Alltäglichen das "andere Geschlecht", ihr geistiges Pendant wieder besser zu verstehen. Denn, wie heißt es so schön, wenn wir unsere Alltagsmasken mit uns herumtragen: „Ach, wie gut, dass niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß“. Wir werden es mit Ihnen entlarven!
Weihnachtsmärchen und Weihnachtsgeschichten
Die heidnischen Bräuche und Symbole, übernommen aus anderen Kulturkreisen, urchristliche und neuchristliche Symbolik unserer Weihnachtssymbolik, wo nahmen sie ihren Anfang, wo kommt es her? Woher und worin unsere heute gebräuchlichen Weihnachtspyramiden ihren geistigen Ursprung haben? Weihnachtsrätsel bei Märchen Dresden lösen. Bei den drei Weisen aus dem Morgenland, denen wir hin und wieder noch am 06. Januar begegnen, finden Sie einen Großteil des Ursprungs der Weihnachtsgeheimnisse. Was heute noch in unserem Weihnachtsbrauchtum wahrgenommen und gepflegt wird, bei Märchen Dresden erfahren Sie es. Unsere Weihnachtsfeiern beginnen Ende November, setzen sich fort an allen vier Adventswochenenden und enden im neuen Jahr am Dreikönigstag. Dazu können Sie unseren Nikolaus oder Weihnachtsmann gerne zu sich einladen, die Sie auch gerne zu einem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt Leipzig begleiten. Diese machen sich mit ihren Weihnachtsangeboten zu Ihnen auf den Weg und bringen Ihnen zahlreiche weisheitsvolle Geschenke mit. Damit der Kreis sich schließt, unterstützt Sie dann im Frühjahr der Osterhase.
Ein kleiner Schneestern in dunkler Nacht über Märchen Dresden jetzt auch Ihnen die frohe Weihnachtsbotschaft gebracht. Weit, ganz weit, aus den nordischen Gefilden kommen die webenden Schicksalsnornen Urda, Skuld und Verdandi, die Sie hier auszugsweise in bildlichen Darstellungen auf dieser Seite sehen können. Und, können Sie erkennen, welches Bild zu welcher der Nornen zuzuordnen ist. Aus ihrem Reich der uralten Sagen und Mythen, berichten sie uns bei Märchen Dresden von längsvergangenen Zeiten, aber zugleich vom schöpferisch lebendigen Ergreifen des eigenen Schicksalsfadens, an dem wir ja für unsere Zukunft weben und streben. Weit hergeholt, aus der Vergangenheit der menschlichen Entwicklung, kommt ihr Blick, ruhend mit ihrer Seherkraft auf der Gegenwart, und weitblickend in die Zukunft hinein. Wenn notwendig, dann vereinen alle drei Nornen ihre Kraft und Macht, um uns helfend zur Seite zu stehen. Sie lehren und mahnen zugleich, oh Mensch, erkenne dein Selbst und dein Sein, auf das du dich nicht im Alltag, in der Masse verlierst! Bewahre das wertvollste was du besitzt, dein Eigensein und deine Unverwechselbarkeit. Diese Missionen der Wintergeheimnisse, verstehen wir Menschen der Moderne diese noch?
Märchenseminare | Weiterbildungskurse
Es gibt eine Vielzahl von Überlieferungen aus allen Teilen der Welt, die das Motiv der Prinzessinnen oder unschuldigen Mädchenschicksale mit Verwandlungsmotiven behandeln. Zu unterschiedlichen Aufgabenstellungen und Prüfungen wechseln diese ihre Kleider. So tragen sie einmal das Kleid der Sonne, verwandeln sich in eine Trägerin der Mondweisheit, indem sie ein Sternenkleid anlegen oder, wenn alle Aufgaben und Prüfungen bestanden wurden, legten sie, beziehungsweise durften sie, ein Kleid der Vermählung anlegen um die göttliche Hochzeit zu halten. Uraltes Sonnenweisheitswissen und strahlende, reflektierende Sternenweisheit reichen sich die Hand und schließen den Bund für die Ewigkeit. Wissen aus vergangenen Äonen, bei Märchen Dresden werden diese Zusammenhänge wieder ausführlich erläutert. Mondinnen-Weisheit reflektiert geistige Sonnenweisheit. Schauen Sie hinauf zum Himmelszelt, auch heute noch ist dies so zu sehen. Eine noch heute anzutreffende Parallele können Sie in der Mozart Oper – Die Zauberflöte – entdecken. Einzigartig!
Freiwillige Mitarbeit gesucht

Wenn auch Sie dieses tiefergehende Wissen, nicht nur allein mit physischen Händen, sondern in geistiger Klarheit und mit begeisterter Schönheit ergreifen möchten, für Sie diese Welt der Sagen und Mythen nicht reine Phantastik sondern voll gegenständlich erscheint und Sie darüber hinaus gerne mit dazu beitragen möchten, das dieses Wissen auch weiterhin seine Berechtigung in der Verbreitung finden sollte, dann freuen wir uns, wenn Sie uns bei unseren Projekten, beispielsweise an Schulen ihre Hilfe anbieten. Insbesondere möchten wir hier Eltern und Großeltern ansprechen. Gegebenenfalls Menschen aller Altersgruppen, die gerne eine Aufgabe als Lesepaten aufnehmen möchten und daher auf der Suche nach einer entsprechenden Gelegenheit suchen. Wenn Sie sich hier angesprochen fühlen, und gerne ihre Zeit dafür investieren möchten, dann schreiben Sie uns doch bitte über unser Kontaktformular, das Sie am Seitenende finden, mit einem ersten Vorschlag an. Wir freuen uns darüber. Als Gegenleistung partizipieren Sie, so ganz nebenbei, von unserer Vermittlung dieser tiefen Weisheiten, die Sie, je nach dem an welchen Prozessen Sie beteiligt sind, von uns natürlich kostenfrei vermittelt bekommen.
Veranstaltungen Sachsen über Märchen Dresden entdecken
Völkerschlachtdenkmal Leipzig | Zahlenmagie des Pythagoras
Wie beim Märchen, so auch bei diesem Denk-Mal, geht es nicht um die äußeren Aspekte des Leipziger Kunst-Bauwerkes, sondern um die Persönlichkeit und geheimnisvollen Symbole am Denk-Mal. Wir enträtseln den dahinterliegend Ursprung, die Quelle, die tief gehenden Gedankenstrukturen des Architekten, seine Persönlichkeit und die damit einhergehende Persönlichkeitsentwicklung desselben. Die Auferweckung jahrtausende alter Kulturgeschichte ist faszinierend.
Um diese Anlage in seiner gesamten Komplexität und Tiefe zu verstehen, bieten wir verschiedene Varianten für den Einstieg zur Erkenntnisreise an. Die am einfachsten zu wählende Ausführung ist die einer Denkmalführung am Völkerschlachtdenkmal. Dort begegnen Ihnen beispielsweise ägyptische Sphingen. Doch wieso bewachen Sphinxe dieses Bauwerk? Welcher Zusammenhang besteht dabei zur Völkerschlacht in Leipzig?
Ausführlicher erläutert wird es in unseren Veranstaltungen und Vorträge. Noch ertragreicher, sofern Sie direkt aus diesem Berufsumfeld kommen, wären dann unsere Architektenseminare, die als Tagesseminare gebucht werden können. Ganz gleich wie Sie sich auch entscheiden, Bildungserlebnisse sind in allen drei Konzepten garantiert. Sie werden dieses Bauwerk mit ganz anderen Augen betrachten. Es wird ein inneres Schauen, ein inneres Betrachten werden.
Wenn Sie Gefallen daran finden, wie man vertiefendes Wissen erlangen kann, dann steh ihnen unser spezieller Stadtrundgang oder unsere weiterführenden Stadtrundfahrten noch zum Angebot. Dort besuchen wir den Bruder Goethe, der ja ebenfalls die Bekanntschaft Napoleons machen durfte. Hierbei schauen wir uns Johann Wolfgang von Goethe einmal näher als Freimaurer und Rosenkreuzer an und seinen damit verbundenen Aufstieg zum Geheimrat. Natürlich besuchen wir dabei auch noch die letzten historischen Orte, an denen Goethe gewirkt hat.
Im Umfeld seines Wirkens kam es auch zu einer vielversprechenden Bekanntschaft zum jungen Reichsgrafen von Lindenau. Dieser hat durch seine Ausbildung und seinen Werdegang, Goethe kennen gelernt und Zugang zu Logen und Verbänden erlangt. Uns Sachsen hat er eine wunderschöne und zugleich geheimnisvolle Schlossanlage hinterlassen, mit einem mystisch geprägten Landschaftspark. Weitere Informationen dazu finden Sie bei unseren Tourismusangeboten.
Märchen Dresden Veranstaltungen
jetzt unverbindlich anfragen bei Sirius® Seminaristik - Kontaktformular. Alle Themen sind als Inhouse Veranstaltungen möglich. Tel.: 0341 303 812 80